Fenster schließen
Rechtlicher Hinweis: Die Bilder der Plattencover und einige Kommentare werden hier nach § 51 UrhG zitiert.
Die Urheberrechte liegen bei den jeweils genannten Labeln oder Autoren.

BAP
BAP rockt andere kölsche Leeder
CD, digitally remastered
Musikant (EMI), AAD, 79
VÖ-Datum: 25.10.85
1. Das große Schu-bi-du
2. Stell dir vüür
3. Sinnflut
4. Liebesleed
5. Et Neuste Testament
6. Neppes
7. Ihrefeld un Kreuzberg
8. Alptraum eines Opportunisten
9. Hang On Sloopy / Wahnsinn

Wenn BAP heute nochmal so klingen würde, wie auf diesem ersten Album - alle Zweifel und Kritik über die neuen Alben würde verstummen. Die CD enthält acht sehr unterschiedliche Lieder, angefangen von einer lustigen Erzählung über das deutsche Fernsehen, über eine groteske Übertragung des neuen Testaments in die Gegenwart bis hin zum Klassiker Hang on Sloopy, der natürlich gecovert ist.


BAP
Für Usszeschnigge
CD, digitally remastered
Musikant (EMI), AAD, 81
VÖ-Datum: 26.8.86
1. Verdamp lang her
2. Südstadt verzäll nix
3. Jraaduss
4. Waschsalon
5. Jupp
6. Frau ich freu mich
7. Müsli Män
8. Fuhl ahm Strand
9. Ens em Vertraue
10. Wo mer endlich Sommer hann

Mit dieser Platte machte BAP 1981 alles klar. Hier purzelten plötzlich die Hits. Es geht gleich los mit "Verdamp lang her", diesem Zwiegespräch des BAP-Sängers Niedecken mit seinem kürzlich verstorbenen Vater. Die Nummer wurde zur heimlichen Hymne der Kölschrocker und ist aus dem "deutschen Liedgut" nicht mehr wegzudenken. Dann gibt es noch den reggaehaften "Müsli Män" und die Abgehnummer "Waschsalon" (mit dem abgedroschensten Chuck Berry-Gitarrenriff, das der "Major" Klaus Heuser, der im Übrigen alle Songs komponierte, noch aus der Mottenkiste hervorgekramt hatte). Einer der Höhepunkte ist natürlich die immer noch Gänsehaut verursachende Ballade von "Jupp", dem aufschneiderischen Penner, der schon überall 'rumgekommen sein will.


BAP
Vun drinne noh drusse
CD, digitally remastered
Musikant(EMI), AAD, 82
VÖ-Datum: 16.11.82
1. Kristallnaach
2. Wellenreiter
3. Zehnter Juni
4. Wie 'ne Stein
5. Do kanns zaubere
6. Nit für Kooche (Teil 1)
7. Nit für Kooche (Teil 2)
8. Ahn 'ner Leitplank
9. Wenn et Bedde sich lohne däät
10. Eins für Carmen un en Insel
11. Koot vüür Aach

Das 3. Album der sympathischen Kölner brachte Bap 1982 völlig zu Recht den endgültigen Durchbruch. Nach "Verdamp lang her" vom Vorgänger, welches heute noch mit zu den größten Hits der Band zählt, enthält dieses Werk einige legendäre Songs. Kaum zu glauben, daß dieses Album schon so viele Jahre alt ist, denn es klingt auch noch heute genauso aktuell wie damals. Bap bewiesen, daß sie mehr waren, als eine lokale Kölner Band und avancierten zu Deutschlands Rockband Nummer 1.


BAP
Zwesche Salzjebäck un Bier
CD, digitally remastered
Musikant(EMI), AAD, 84
VÖ-Datum: 25.5.84
1. Bahnhofskino
2. Drei Wünsch frei
3. Diss Nach ess alles drinn
4. Sendeschluss
5. Alexandra, nit nur do
6. Jojo
7. Zofall un e janz klei bessje Glück
8. Deshalv spill' mer he
9. Schloof Jung, schloof joot

Mit dieser Scheibe erreicht Bap nach dem live-Album "bess demnähx!" ihren künstlerischen Höhepunkt. Da eigentlich kein einziges Lied auf der Platte wirklich Optimismus versprüht, sieht sich der geneigte Hörer hier sicherlich mit dem düstersten aller BAP-Alben konfrontiert. Es spiegelt den damals von vielen eben so empfunden Zeitgeist wieder. Die Lieder haben wenig von ihrer Aktualität verloren und sind insbesondere dann immer besonders nett anzuhören, wenn unsere heutige Spassgesellschaft doch allzu penetrant an den Nerven schmirgelt.


BAP
Ahl Männer, aalglatt
CD, digitally remastered
EMI, AAD, 85
VÖ-Datum: 30.1.86
1. Ahl Männer, aalglatt
2. Endlich allein
3. Lisa
4. Globus
5. Breef ahn üch zwei
6. Bunte Trümmer
7. Time Is Cash, Time Is Money
8. Halt mich fest
9. Almanya

Die zu diesem Zeitpunkt zerstrittene Band schafft es die inneren Spannungen auf das Album zu uebertragen. Der Versuch in Richtung Mainstream Rock zu gehen gelingt zwar ist aber nicht mehr BAP typisch.


BAP
Affjetaut
CD, digitally remastered
Musikant(EMI), AAD, 85
VÖ-Datum: 16.6.89
1. Ne schöne Jrooß
2. Wat ess ?
3. Stollwerck-Leed
4. Anna
5. Häng de Fahn eruss
6. Helfe kann dir keiner
7. Ruut-wieß-blau querjestriefte Frau
8. Von mir uss Kitsch
9. Kumm op ming Sick
10. Pardong

Rock vom Feinsten aus deutschen Landen präsentieren BAP auf dieser Scheibe, und natürlich wie gewohnt in köllscher Mundart. Hier findet der BAP- Fan alles, was das Herz begehrt


BAP
Da Capo
CD
EMI, AAD, 88
VÖ-Datum: 30.8.88
1.Stadt im Niemandsland
2.Fortsetzung folgt
3.Shanghai
4.Op dä Deckel vam Clown
5.Rääts un links vum Bahndamm
6.Sandino
7.Dat däät joot
8.Saison derContainer
9.Flüchtig

Stereoplay: In der Versammlung der schönsten Platten der Kölner Rockband mit Herz darf "Da Capo" gleich hinter den Top-Titeln "Für Uszeschnigge" und "Vun Drinne noh drusse" Platz nehmen. Wolfgang Niedekkens Texte sind wieder unnachahmlich atmosphärisch, die Melodien des Major mehr als vergängliche Wegwerfware, und die Produktion strahlt kompakte Wärme aus.


BAP
X für'e U
CD
EMI, AAD, 90
VÖ-Datum: 25.10.90
1. Denn mer sinn widder wer
2. Vis a vis
3. Bleifooss
4. Alles em Lot
5. Happy End
6. Freio
7. Sie määt süchtig
8. Wat, usser Rock 'n' Roll
9. Domohls
10. Griefbar noh
11. Land en Sicht

Audio: Das zwischenmenschliche Kriegsbeil im Hause BAP ist begraben. BAP-Fans dürfen schon mal die Wattestäbchen bereitlegen. Denn ungläubiges Erstaunen ist garantiert beim neunten Longplayer der Domstadt-Rocker. Sie sind's, auch wenn manche Arrangements anfangs Zweifel rechtfertigen. Ein veritabler Blues mit Mundharmonika und Slidegitarre (Freio) war bislang jedenfalls so nicht im Repertoire; eine Ballade wie 'Sie määt süchtig' ist von ungewohnter Schwerelosigkeit und so ein Sax-Solo wie in 'Happy End' ist ebenfalls eine Novität - die besten BAP, die's je gab, rundum ausgereift.


BAP
Pik Sibbe
CD
EMI, AAD, 93
VÖ-Datum: 30.8.93
1. Widderlich
2. Jipsmann
3. Wie die Sichel vum Mohnd
4. Paar Daach fröher
5. Näher zu mir
6. Om naasse Asphalt
7. Blonde Mohikaner
8. Hoffnungslos hin
9. Wofür?
10. Naachtijall
11. Met Wolke Schwaade
12. Queen vun dä Ihrestrooss

Audio: Wolfgang, "do kanns zaubere": Seit fast 15 Jahren rockst du als Niedecken GmbH & Co. KG im ehrlichsten kölschen Dialekt und schaffst es immer noch, Lieder über Themen wie Aids, Nazis, Krieg, Umwelt und böse Kapitalisten zu singen. Zugegeben: Die Welt ist so, aber ist das nicht langsam alles BAPerlapapp? Sei's drum - anmachender ist die Musik: Deine eingespielte Stamm-Crew legt souverän Rhythm & Blues-Melodien hin, spielt Countrysongs, die nach Staub und Straße schmecken, und der Jipsmann hat sogar was von den Stones.


BAP
Amerika
CD
EMI, AAD, 96
VÖ-Datum: 22.8.96
1. Nix wie bessher
2. Silver un jold
3. Amok
4. Wie 'ne blaue Ballon
5. Saach wat ess bloss passiert?
6. Amerika
7. Niemols verstonn
8. Talk show
9. Do jeht ming Frau
10. Novembermorje
11. Völlig egal
12. Wirklich noch nie
13. Asphaltpirate
14. Weihnachtsnaach

Audio: Die größten Hits der Kölner Mundart-Rocker waren meist die stilistisch muffigsten: die altmodischsten. So gesehen müßte "Amerika" ein Flop werden. Denn von wenigen Rückfällen abgesehen, klingen die neuen Songs der Herren Niedecken, Heuser & Co. überraschend zeitgemäß und weltoffen. Die Titelballade erinnert an gut aufgelegte Dire Straits, andernorts begeistern Soul-Sounds, satte Bläser und vielschichtige Arrangements. So verpackt, dürften Niedeckens intime Geschichten auch Leuten gefallen, die bisher nicht viel mit BAP anzufangen wußten.


BAP
Comics & Pin-Ups
CD
EMI, AAD, 99
VÖ-Datum: 25.1.99
1. Wat jeht uns die Sintflut ahn?
2. Hück ess sing Band en der Stadt
3. Lena
4. Psycho-Rodeo
5. Ahnunfürsich
6. Widder su'ne Sonndaachmorje
7. Für 'ne Moment
8. Du kapiers et nit
9. Josephine, sechs Uhr
10. Allerletzte Chance
11. Miss Samantha's Exclusiv-Discount-Jeschenkboutik
12. Besser wöhr et schon
13. Nie zo spät

stereoplay: Niedecken ist als anrührender Alltagschronist in der Tradition von KinksKopf Ray Davies selten so überzeugend gewesen - ob als Satiriker oder als "Heimat"-Poet in "Für 'ne Moment", der Ode an den Slang in seinem "Millionedorf ahm Rhing".


BAP
Tonfilm
CD
AAD, 99
VÖ-Datum: 13.9.99
1. Vum donnernde Lääve
2. Ne schöne Jrooss
3. Diss Naach ess alles drin
4. Rock'n Roll Star
5. Müsli Man (Schrank Version)
6. Rita, mir zwei
7. Asphaltpirate
8. Wat, usser Rock'n'Roll?
9. Nemm mich met
10. Jede Draum jedräump
11. Jupp
12. Mayday
13. Vüür Johr un Daach
14. Wo bess du jetz?
15. Ruut, wiess, blau, querjestriefte Frau
16. Ewije Affhängerei

Im 20. Jubiläumsjahr entstand das Album 'Tonfilm' in neuer Besetzung mit Steryl Hackett, Gesang, Gitarre, Perkussions, Helmut Krumminga, Gitarre und Michael Nass, Keyboards. Ein "Roadmovie" nennt Wolfgang Niedecken das Konzeptalbum mit neu arrangierten alten und acht neuen Stücken, das den Alltag einer Band auf Tournee schildert.


BAP
Aff un zo
CD
EMI, AAD, 01
VÖ-Datum: 11.6.01
1. Wat e' Johr
2. Aff un zo
3. Eddie's Radio-Show
4. Shoeshine
5. Mau Mau
6. Die Moritat vun Jan un Griet
7. Kilometerweit entfernt
8. Souvenirs
9. Istanbul
10. Chippendale desch
11. Noh zahle mohle
12. Suwiesu
13. Irjenden Rock'n'Roll Band
14. Dir allein

stereoplay: ...eines der entspanntesten Alben ihrer über 20-jährigen Laufbahn.


BAP
Sonx
CD
EMI, DDD, 03
VÖ-Datum: 1.3.04
1. Wie, wo un wann
2. Jedenfalls vermess
3. Rövver noh tanger
4. Für Maria
5. Ich wünsch mir, du wöhrs he
6. Wann immer du nit wiggerweiss
7. Et ess vorbei
8. Unger Krahnebäume
9. Jedanke em Treibsand
10. Ein für allemohle
11. Unger Linde enn Berlin
12. Absolut ziellos
13. Einfach ussortiert
14. Die Welt ess jrausam

Eigentlich handeln alle Songs des Rock´n´Roll von Glaube, Liebe oder Hoffnung, behauptet Wolfgang Niedecken. "Sonx" erhebt Glaube, Liebe und Hoffnung unverkennbar zum zentralen Thema. Auf dem Cover des neuen Studioalbums prangen Kreuz, Herz und Anker, die drei Symbole dieser christlichen Tugenden, als Broschen am Revers der fünf Musiker. Seine Mannschaft - Krumminga an der Gitarre, Kopal am Bass, Zöller am Schlagzeug und Nass an den Keyboards - mag geschrumpft sein, doch dafür ist sie umso eingeschworener. Der Glaube an sich selbst, die Liebe zur Musik und die Hoffnung, ihr bis dato bestes Album einzuspielen, haben zu dieser ungemein intensiven Aufnahme geführt. 25 Jahre nach ihrem ersten Album rocken BAP, als wollten sie Himmel und Hölle in Bewegung setzen.


BAP
Wahnsinn - Die Hits von 79 - 95
CD
EMI, AAD, 79-95
VÖ-Datum: 16.10.95
1. Laß se doch reden
2. Verdamp lang her
3. Ne schöne Jrooss
4. Anna
5. Ich danz met dir
6. Do kanns zaubere
7. Kristallnaach
8. Widderlich
9. Helfe kann dir keiner
10. Paar Daach früher
11. Alexandra, nit nur do
12. Ahl Männer, aalglatt
13. Fortsetzung folgt
14. Alles em Lot
15. Wahnsinn (Crossover-Version)
16. Waschsalon
17. Wellenreiter

Bereits zum 17. Jubiläum gibt es das Best of WAHNSINN, in dem die Band ihre bis dato vorgelegten Meilensteine nochmals dem geneigten Publikum präsentiert.


BAP
Bess demnähx, live
2 CD's, digitally remastered
EMI, AAD, 83
VÖ-Datum: 27.7.83
1. Kristallnaach
2. Weisste noch
3. Nemm mich met
4. Su 'ne Morje
5. Verdamp lang her
6. Frau ich freu mich
7. Hundert mohl
8. Et letzte Leed
9. Waschsalon
1.Su 'ne Morje
2.Helfe kann dir keiner
3.Verdamp lang her
4.Frau ich freu mich
5.Waschsalon
6.Liebesleed
7.Stell dir vür
8.Et letzte Leed
9.Hundert mohl

Live-Aufnahmen von der Tournee 1982/83. Auf diesen CDs kommt noch mal rüber was BAP damals ausgemacht hat, die Stimmung und die Energie, die damals auf den Konzerten geherrscht hatte. Die Lieder haben Texte, die den später durchaus treffenden Begriff der "Betroffenheitsrocker" noch nicht rechtfertigen.


BAP
Affrocke, live
2 CD's
EMI, AAD, 91
VÖ-Datum: 26.8.91
1. Denn mer sinn widder wer
2. Ahl Männer aalglatt
3. Domohls
4. Fortsetzung folgt
5. Alexandra, nit nur do
6. Ex, hopp & weg
7. Helfe kann dir keiner
8. Jraaduss
9. Drei Wünsch frei
10. Vis a Vis
1. Freio
2. Luckiest Man In The Western World
3. Heroes / Helden
4. Anna
5. Ne schöne Jrooß
6. Alles em Lot
7. Verdamp lang her
8. Frau, ich freu mich
9. Shanghai
10. Bleifooß

Bap sind inzwischen eine Institution des Deutschrocks. Bap haben einfach alles drauf, von fetzigen Rockern, bis hin zu wahnsinns Balladen. Und kaum eine andere Band hat sich so viele Gedanken um ihre Texte gemacht wie die Rheinländer. Die Aufnahmen wurden beim Heimspiel in der Kölner Sporthalle mitgeschnitten


BAP
Övverall, live 2001
2 CD's
EMI, AAD, 01
VÖ-Datum: 11.3.2002
1. Hück ess sing Band en der Stadt
2. Let's spend the night together
3. Wat e' Johr
4. Denn mer sinn widder wer
5. Shoeshine
6. Bahnhofskino
7. Amerika
8. Mayday
9. Du kanns zaubere
10. Lena
11. Ansage: Jan un Griet-Story
12. Die Moritat vun Jan un Griet
13. Alexandra, nit nur du
14. Ne schöne Jrooß
15. Miss Samantha's Exclusiv-Discount-Jeschenkboutik
16. Schluss, aus, okay
17. Kristallnaach
18. Widderlich
19. Vill passiert sickher
20. Aff un zo
21. Maat et joot
22. Leopardefellhoot
23. Diss Naach ess alles drinn
24. Verdamp lang her
25. Ansage: Knast-Story
26. PsychoRodeo
27. Irjenden Rock'n'Roll-Band
28. Dir allein
29. Ansage: Cohen/New York
30. Wat schriev mer en su enem Fall

Audio: 27 Songs vereint dieses Doppel Album, eingespielt mit einer Frische, die sich andere altgediente Musiker nur wünschen können."


nach oben